Ilona Weirich - Gesichtspunkte

Aktuelles

Stärken-Profil-Analysen auf Anfrage persönlich in Hannover

via skype oder  zoom Kosten 250,00 € inkl. MwSt.


Intensivseminar Chinesische Gesichtskunde bei  TRIAS , Dozent Joachim Bauer

Herbst 2023

Kosten: 1.250,00 € inkl. MwSt. 

Besonderheiten:

  • Sage jemanden auf den Kopf zu, in welchen Lebensjahren besondere Begebenheiten abgelaufen sind.
  • Erkenne, in welchen Lebensbereichen diese Begebenheiten erfolgt sind.
  • Beschreibe, welche aktuellen Themen beachtet werden wollen.

Hintergrund:

Nach chinesischer Auffassung werden wichtige Ereignisse im Leben und deren Auswirkungen auf Psyche und Körper des Menschen in dessen Gesicht erkennbar abgebildet. Das Gesicht zeigt dabei vor allem, wie wir gelebt und empfunden haben und welches Schicksal daraus resultiert, kurzum: wer wir sind und warum wir so sind.

In der Erfahrung mehrerer Jahrtausende hat sich ein komplex detailliertes System entwickelt, in dem organische wie psychologische Aspekte erkennbar werden. Eine Besonderheit dabei ist die Tatsache, dass sowohl gemachte Erfahrungen, wahrscheinlich kommende Erfahrungen sowie aktuelle Eindrücke erkennbar und deutbar sind, insbesondere in Bezug auf die dahinter stehenden Erlebnisse. So lassen sich nahezu in Echtzeit ganze Lebensgeschichten aufrollen, die eine seelische Rolle gespielt haben.

Das System basiert auf chinesischer Darstellungsweise wie Yin und Yang, den fünf Elementen, der Lebenskraft Chi und einer komplexen Bildersprache. Genutzt werden dazu verschiedene Einteilungen im Gesicht wie z.B. die „100-Jahres-Karte“ und die „12 Paläste“. So wird das Entsprechungssystem zwischen Erlebnissen und Eigenschaften der Persönlichkeit strukturiert vermittelbar.

Das Seminar zielt darauf ab, diese für abendländische Denkweisen begreifbar zu machen und so in die faszinierende Sichtweise einzuführen.

Inhalte der Seminarwoche

  • Geschichte und Grundlagen zur chinesischen Gesichtskunde
  • Die fünf Elemente und deren Bedeutung in der Gesichtskunde
  • Yin und Yang – Bedeutung in der Gesichtskunde
  • Die fünf Offiziere bzw. „Büros“
  • Einführung in die 12 Paläste
  • Die 12 Paläste im Gesicht und deren Bedeutung
  • Veränderungen in den 12 Palästen und deren Bedeutung
  • Einteilung von Gesichtsarealen in Altersgruppen
  • Einführung in die 100-Jahres-Karte im Gesicht
  • Stirneinteilung und besondere Merkmale der Stirn
  • Einzelmerkmale und Kombinationen erkennen und deuten

ONLINE Grundausbildung Psycho-Physiognomik/Facereading ab Herbst 2023

Welche Potenziale und Stärken sind uns ins Gesicht geschrieben? Wenn Sie lernen wollen, was Ihr Gesicht (Antlitzdiagnostik) und Ihr Körper über Sie aussagt, dann machen Sie mit!

  • Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?
  • Naturell-Lehre, Grundmotivation, wer bin ich?
  • Ohren, Trichter ins Innere, was lasse ich zu?
  • Nase, Charakter, was will ich?
  • Mund, Gefühle und Wünsche, wie erlebe ich?
  • Stirn, Kiefer, Potenziale, was kann ich?

Potenziale und Persönlichkeit sind Ansichtssache. Mit Physiognomik gehen wir auf Spurensuche!
Welche Potentiale und Stärken sind uns ins Gesicht geschrieben? Wenn Sie lernen wollen, welche Potenziale noch von Ihnen entdeckt werden wollen, sind Sie herzlich zu dieser Onlineausbildung eingeladen. Potenzialentfaltung! Potenzialerkennung!

Kosten 550,00 € inkl. MwStr.

inkl. Analyse, Fotos benötigen wir vorab

Dienstags Theorie – Freitags Fragen und Antworten


AUSGEBUCHT

2023  Studienwoche (5 Tage) in Hannover bei TRIAS

17.07 – 21.07.2023

Studienwoche inkl. Skript und Unterrichtsmaterial  1.250,00 € inkl. MwSt.

Spezielle Fotos von Ihnen und eine Analyse sind Bestandteil der Basisausbildung.

Teilnehmerzahl: mind. 6 Teilnehmer*innen, max. 12 

Wer bin ich? Was will ich? Was kann ich? Jede Form gibt eine Information!

„Das System der Menschenkenntnis , die Physiognomik, rückt immer mehr in den Fokus. Firmen, Speaker und Trainer nutzen dieses Tool inzwischen. Meine Erfahrung zeigt, dass diese Lehre schwer aus Büchern zu lernen ist. Aus der Theorie muss Praxis werden. Es am Menschen erkennen, was geschrieben steht – das ist die Kunst. Zusammenhänge erkennen und wertschätzend, respektvoll einsetzen ist das Ziel. Schubladendenken in eine Schublade packen und Menschen differenziert und komplex erkunden und erkennen ist der Nutzen. Motivation, Spannung, Potenziale und Talente werden zugeordnet und in Zusammenhang gebracht. An jedem Menschen, das erkennen, was ihn von den anderen unterscheidet, heißt Menschenkenntnis und macht enorm Freude und das Miteinander leichter.“  Ilona Weirich

Modul 1 
Dieses Modul bietet Ihnen relevantes Basis und Grundlagen der Psycho- Physiognomik. Vermittlung von Theorie und Umsetzung in die Praxis mit vielen Anwendungen untereinander.

  • Die Naturelle – individuelle Grundausrichtung und Motivation. Wer bin ich?
  • Naturell-Lehre
  • Primär- und Sekundärnaturelle
  • Spannung und Strahlung
  • Selbstwahrnehmung
  • Fremdwahrnehmung
  • Beschreiben lernen

Modul 2
Wir müssen uns beim Ohr darauf einlassen, was Seele ist. Denn das Ohr zeigt unser seelisches und natürlich auch genetisches Erbe. Das Ohr verändert sich lebenslang nur wenig – es wächst auf jedem Fall. Viele Täuschungen in unserer Zeit und Enttäuschungen sind im Alltag visueller Natur nicht auditiver. Hören ist immer eng mit fühlen verbunden – wer nicht hören will – muss fühlen? Über das Ohr dringt die Welt in uns hinein und erzeugt Bilder über die Vorstellungsgabe (2. Stirnregion). Unsere Zeit ist zu laut, zu eng, zu dicht. Das Ohr hat Merkmale, die unser tiefstes Inneres unsere Seele unsere Ahnen beschreiben. Physiognomen beschreiben 3 Bereiche: Unser seelischen Wollen im geistigen (oberes Ohr), kommunikativen (mittleres Ohr) und körperliche vitalen Bereich (das Ohrläppchen unterer Bereich), und alle drei Bereiche haben Botschaften über unsere tiefsten Wünsche.

  • Vertiefung der Naturell-Lehre
  • Dreiteilung des Gesichtes
  • Die Ohren als Tor in unser Inneres.
  • Was lasse ich zu?

Modul 3 
Der Nasenfaktor, ein oft ungeliebter Körperteil. Was zeigt sich an der Nase? Sie ist richtungsweisend. Als erstes dokumentiert sie den Willen zur Atmung. Wie trete ich in Kontakt mit der Außenwelt? Nehme ich mir genügend Raum, oder bin ich ein Mensch für die zweite Reihe? Möchte ich lenken, führen leiten, oder mich vertiefen, mich einfühlen in meine Mitmenschen? Sie prägt unser Aussehen wie kein anderer Körperteil. Vor allem ist die Nase ist eng mit dem limbischen System und unseren unbewussten Emotionen verbunden.

  • Naseweisen Selbstverwirklichung, praktische Umsetzung.
  • Was will ich?

Modul 4 
Der Mund steht für unsere Gefühle in der Psycho-Physiognomik/Antlitzdiagnostik und wie wir diese verdauen.
Das Gefühl für Nahrung: Körper, Aufnahme von fester, flüssiger, feinstofflicher Nahrung und die Verdauung
Das Gefühl für Sprache: Geist, Reaktionen, Laut- und Sprachorgan
Das Gefühl für Liebe: Seele, Verdauung und Verarbeitung von Gefühlen, innere Wunschwelt, Emotionen, Reaktionen, Leidenschaft, Instinkte, Lebens- und Liebesart, Art der Eigenliebe, begehren und erleben
Augen- und Mundausdruck sollten entsprechen. Am Kinn und Kiefer zeigen sich der Tatimpuls und die Durchführungskräfte.

  • Vertiefung der Module 1 – 3
  • Mund als Schließmuskel der Seele.
  • Wie erlebe ich?

Modul 5 
Die Stirn schauen wir uns in Zusammenhang mit den Augen an. Erkennen, Erstaunen, Freude, Unmut, Hass, seelische und körperliche Schmerzen. Pupillen verengen, erweitern sich, Tränen, veränderter Glanz, Strahlung und Spannung. Die Stirn ist in 3 Stirnregionen unterteilt, gleichmäßige Abstände gibt es nicht. Hier haben wir ein Proportionsgefühl für den Kopf, das Gesicht und die Stirn.

  • Vertiefung Module 1 – 4
  • Die Stirn – meine Potenziale, Achsen, Jochbeine als Hilfe oder Hemmnis
  • Meine Verletzlichkeit, meine Stärke

Basis-Seminar Psycho-Physiognomik und Organsprache bei  TRIAS  530,00 € inkl. MwSt.

30.09. – 01.10,2023

02.12. – 03.12.2023

Sich und andere besser verstehen – Stärken erkennen

Basisausbildung: Welche Potenziale und Stärken sind uns ins Gesicht geschrieben? Wenn Sie lernen wollen, was Ihr Gesicht (Antlitzdiagnostik) und Ihr Körper über Sie aussagt, dann machen Sie mit!

  • Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?
  • Naturell-Lehre, Grundmotivation, wer bin ich?
  • Ohren, Trichter ins Innere, was lasse ich zu?
  • Nase, Charakter, was will ich?
  • Mund, Gefühle und Wünsche, wie erlebe ich?
  • Stirn, Kiefer, Potenziale, was kann ich?

Potenziale und Persönlichkeit sind Ansichtssache. Mit Physiognomik gehen wir auf Spurensuche!
Welche Potentiale und Stärken sind uns ins Gesicht geschrieben? Wenn Sie lernen wollen, welche Potenziale noch von Ihnen entdeckt werden wollen, sind Sie herzlich zu diesem Wochenende eingeladen. Potenzialentfaltung! Potenzialerkennung!

Kosten 530,00 € inkl. MwSt.

inklusiv einer Analyse mit speziellen Fotos
Skript und Getränke sind natürlich dabei

max. 12 Teilnehmer*innen

Beginn Samstag und Sonntag um 10 Uhr, Ende am Samstag um 16:30 Uhr. Der Sonntag endet um 15 Uhr, damit Sie Zeit für die Heimreise haben. Hotels in der Nähe bekommen Sie vorab. Fragen beantworte ich gern!


Anmeldung

Mit Ihrer schriftlichen Anmeldung per mail oder Post ist Ihr Platz verbindlich gebucht. Ein Klick über die sozialen Medien reicht nicht.

Eine Stornierung der Teilnahme ist 

  • bis zu 21 Tage vor Kursbeginn kostenlos möglich,
  • bei einer Stornierung ab 20 Tage vor Kursbeginn werden 50 % des Beitrages fällig,
  • bei einer Stornierung 14 Tage vor Kursbeginn wird der gesamte Betrag fällig. 

Beim online Workshop besteht die Möglichkeit, alternativ den Platz bis 7 Tage vor Kursbeginn an eine andere Person zu übertragen. 

Fragen beantworte ich Ihnen gern.

Anmeldung unter: info@gesichtspunkte.net